Wärmepumpe - effizient und regenerativ
Wenn Sie eine neue Heizung planen oder Ihre Heizung erneuern wollen, bietet Ihnen die Wärmepumpe viele Vorteile. Diese umweltschonende und zukunftssichere Technik hilft die Energiekosten zu senken, denn zum Betrieb der Wärmepumpe werden keine fossilen Rohstoffe benötigt. Sparen Sie noch mehr, indem Sie die staatliche Förderung aus der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)” nutzen – wir beraten Sie dazu gern umfassend.
Ihre neue Wärmepumpe
In wenigen Schritten zum umweltschonenden Heizsystem.
Was ist eine Wärmepumpe?
Das Konzept einer Wärmepumpe als Heizsystem ist ebenso wirkungsvoll wie nachhaltig. Bei einer Wärmepumpe wird die natürliche Energie aus dem Grundwasser (Wasser-Wasser-Wärmepumpen), der Erde (Sole-Wasser-Wärmepumpen) oder der Luft (Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpen) in nutzbare Wärme für Heizung und Warmwasser umgewandelt. Wärmepumpen helfen so nicht nur beim Energie sparen, sondern sind auch besonders umweltfreundliche Heizsysteme.
Was gibt es für Wärmepumpen?
Welche Vorteile hat eine Wärmepumpe?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Wärmepumpe im Altbau nachrüsten – geht das?
Wie viel kann ich sparen mit einer Wärmepumpe?
Wie kann ich die Wärmepumpe sinnvoll kombinieren?
Wie viel kostet eine Wärmepumpe?
Kann eine Wärmepumpe auch kühlen?
Was ist eine Wärmepumpe?
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Bitte beachten Sie: Da gesetzliche Regelungen Änderungen unterliegen können, bieten die angegebenen Zahlen keine Gewährleistung, und es können daraus keine Ansprüche abgeleitet werden.
Weitere Themen zur Wartung und Heizung
-
Mit unserem Heizungsrechner erhalten Sie schnell und einfach Ihr individuelles Heizungsangebot.